Der ständig eingeschaltete Höhenmesser, der Ihre Höhe den ganzen Tag lang verfolgt, ist ein weiteres Features der Apple Watch SE: Wanderer,
Radfahrer und andere Fitness-Junkies werden es lieben, bessere Höhendaten zu erhalten, wenn sie ihre Wanderungen in die Wildnis unternehmen. Passende Outdoor-Apps können bei der Wahl der nächsten Aktivität im Freien sicherlich helfen.
Apple hat bei der Wasserdichte nicht gespart, sodass die Smartwatch eine Tiefe von 50 Metern übersteht. IP 68-Zertifizierungen sind mittlerweile auch bei Smartphones Standard.
So übersteht das iPhone 11 beispielsweise einen Tauchgang in bis zu 12 Metern schadenfrei. Außerdem können Sie mit der Workout-App viele verschiedene Trainingseinheiten verfolgen:
Laufen, Radfahren, Yoga, Tennis, Krafttraining, HIIT, Wandern, Schwimmen und viele mehr, um nur einige zu nennen – all das ist mit der Apple Watch SE möglich.
Darüber hinaus ist die automatische Erkennung für das Training immer noch an Bord, d. h. wenn Sie vergessen haben, das Outdoor Walk-Training auf Ihrem Morgenspaziergang zu starten,
braucht Ihr Apple Watch SE nur ein paar Minuten, um Ihren Spaziergang zu erkennen und Sie aufzufordern, das Training zu starten, wenn Sie möchten.
Zu guter Letzt werden Sie von der integrierten Noise App darauf aufmerksam gemacht, wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, die zu laut ist. Wenn Sie einen Sturz erleiden,
fragt die Apple Watch SE, ob es Ihnen gut geht oder ob Sie Hilfe benötigen, und wenn die Smartwatch feststellt, dass Sie sich nicht bewegen, ruft sie den Notdienst für Sie an.
Außerdem überwacht die Uhr kontinuierlich Ihre Herzfrequenz. Ist diese zu hoch oder zu niedrig, teilt Ihnen Ihre Apple Watch SE dies mit und Sie können Ihren Hausarzt entweder über Telemedizin-Apps oder aber persönlich um Rat fragen.
Wie bereits erwähnt, haben Sie keinen Zugriff auf die EKG-App oder die Blutsauerstoff-App, die auf der Apple Watch Series 6 angeboten werden, aber das ist alles, was der Watch in Bezug auf Gesundheits- und Fitnessfunktionen fehlt.