So einfach nimmt man seine Rufnummer zum neuen Anbieter mit
1. Rufnummernmitnahme bei Neuanbieter beauftragen:
Bei smartmobil.de kann man die Rufnummernmitnahme ganz bequem während des Online-Bestellprozesses beauftragen.
Eine vorzeitige Rufnummernmitnahme bedeutet, dass man die bisherige Handynummer aus dem noch laufenden Vertragsverhältnis zum neuen Anbieter mitnimmt.
Bei Rufnummernmitnahme zu Vertragsende erfolgt die sogenannte Portierung nach dem Ablaufdatum des bisherigen Vertrages.
Wichtig für einen reibungslosen Ablauf ist, dass bei neuem und bisherigem Anbieter dieselben Vertragsdaten hinterlegt sind.
2. Altanbieter informieren:
Damit der bisherige Mobilfunkanbieter die Rufnummer bei einer vorzeitigen Rufnummernmitnahme freigeben kann, muss man diese beim Altanbieter beantragen.
Dies lässt sich auch einfach im Rahmen des Kündigungsschreibens erledigen.
Über den smartmobil.de Kündigungsgenerator kann man sich ganz leicht eine Kündigung mit Antrag auf Rufnummernmitnahme erstellen lassen.
3. Welche Kosten fallen an?
Wechselt man zu einem Tarif von smartmobil.de, fallen von Seiten des neuen Mobilfunkanbieters keine zusätzlichen Kosten an.
Beim Altanbieter wird in der Regel eine Mitnahmegebühr von etwa 30 Euro fällig.
Diese wird bei einem Vertragsverhältnis meist automatisch auf die letzte Mobilfunkrechnung addiert oder kann bei einem Prepaid-Vertrag per Guthaben oder Überweisung beglichen werden.
4. Wie lange dauert eine Rufnummernmitnahme?
Bei einer vorzeitigen Rufnummernmitnahme lässt der neue Anbieter nach Eingang Antrages die Übertragung der Rufnummer beim abgebenden Anbieter bestätigen.
Wurde bei diesem zuvor die Freigabe der Rufnummer beantragt, kann die Übertragung schnellstmöglich vonstattengehen.
Bei der Rufnummernmitnahme nach Vertragsende ist der frühestmögliche Übertragungstermin der Tag der Stilllegung des alten Vertragsverhältnisses,
sodass der neue Vertrag den bisherigen nahtlos ablöst.
Über den exakten Termin werden Sie natürlich bei beiden Varianten der Rufnummernmitnahme rechtzeitig informiert.
Das MNP steht für Mobile Number Portability, Rufnummer-Mitnahme.
Bei einem Vertragswechsel klappt das nicht von heute auf morgen, weshalb das Ende des Altvertrages wichtig ist:
Erst nach 120 Kalendertagen vor Vertragsende und spätestens 85 Tage nach Vertragsende ist die MNP bei smartmobil.de möglich.
Durch das Feld bzw. den Rechner wissen Sie genau, ab wann es frühestens mit der Rufnummer-Mitnahme klappt.
5. Nachträgliche Rufnummernmitnahme: Auch die nachträgliche Portierung der bisherigen Rufnummer aus einem anderen Vertragsverhältnis ist möglich.
Am einfachsten zu bewerkstelligen ist dies über die persönliche Servicewelt.