Galaxy Z Flip3 - Das neue Samsung Klapphandy im Überblick

Das Samsung Galaxy Z Flip3 5G:
Ein Klapphandy auf hohem Niveau

Neben dem Galaxy Z Fold3 5G hat das Unternehmen aus Südkorea noch ein weiteres Foldable Mitte August 2021 vorgestellt, und zwar das Galaxy Z Flip3 5G. Optisch sind beide Smartphones nicht zu vergleichen, da das Z Flip3 sich im Gegensatz zum Z Fold3 durch die Clamshell-Bauweise auszeichnet und nicht wie ein Buch aufgeklappt werden kann. Außerdem ist das Z Flip3 dadurch auch wesentlich kompakter und kann in jede Hosen- oder Handtasche verstaut werden. Auf welche weiteren technischen Highlights Sie sich beim Galaxy Z Flip3 freuen können, das lesen Sie hier.

Galaxy Z Flip3 5G: Das flexible Design des Samsung-Foldables

Ob platzsparend in der Hosentasche oder im klassischen Smartphone-Format – das Galaxy Z Flip3 passt sich anhand des faltbaren Designs Ihrem Leben an. Das Klapp-Handy ist vielseitig einsetzbar und eignet sich zum Video-Streaming ebenso gut wie zum Telefonieren, zum Surfen oder zum Nachrichten-Schreiben. In aufgeklapptem Zustand erreicht es eine Bildschirmdiagonale von bis zu 17 cm – also eine ideale Größe, um Bilder zu bearbeiten oder Filme zu schauen. Falls Sie noch auf der Suche nach Bildbearbeitungs-Apps sind, hilft Ihnen der verlinkte Beitrag mit Sicherheit weiter. Auch hinsichtlich der Farbauswahl können Sie mit dem Z Flip3 Ihrem persönlichen Stil Ausdruck verleihen, denn das Samsung-Foldable steht in den Farben Beige, Dunkelgrün, Flieder oder Schwarz zur Auswahl.

Das Front-Display des Galaxy Z Flip3 5G

Das 1,9 Zoll große Front-Display des Galaxy Z Flip3 mit Super AMOLED-Technologie dient zur Informationsanzeige und zur schnellen Steuerung. So können Sie die Uhrzeit, den Akkustand oder das Datum immer im Blick behalten, wenn das Handy geschlossen ist. Auch Selfies oder Videos lassen sich über das Front-Display des Z Flip3 aufnehmen. Besonders praktisch ist, dass beim Aufklappen des Handys viele Funktionen weiter nahtlos auf dem Haupt-Display ausgeführt werden.

Galaxy Z Flip3 5G: Das flexible Design des Samsung-Foldables

Robustes AMOLED-Haupt-Display des Galaxy Z Flip3 5G

Das fast rahmenlose 6,7 Zoll große Infinity-O Flex Display mit Dynamic AMOLED-Technologie bietet Ihnen beste Aussichten für Ihre Fotos, Lieferservice-Apps oder Lieblingsserien. Das primäre Handy-Display löst mit 2.640 x 1.080 Pixeln in FHD+-Qualität auf und sorgt damit für gestochen scharfe Inhalte. Der robuste Aluminiumrahmen, der beim Galaxy Z Fold3 ebenfalls zum Einsatz kommt, schützt auch das Z Flip3 in vollem Umfang. Zudem wehrt das bruchresistente Gorilla Glass Victus Kratzer und andere Schäden ab, sodass Sie eine Display-Reparatur nicht so schnell befürchten müssen. Die IPx8-Zertifizierung hält das Galaxy Z Flip3 vor Wasser geschützt und bildet die letzte der vielen Schutzmechanismen des Foldables.

Der Flex-Modus sorgt für volle Flexibilität im Alltag

Ein Scharnier ist dafür verantwortlich, dass sich das Display des Galaxy Z Flip3 flexibel öffnen und in unterschiedlichen Winkeln positionieren lässt. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie für Ihren Video-Anruf im Home Office die Hände frei haben oder aus ungewöhnlichen Positionen beeindruckende Fotos knipsen möchten. Freihändiges Fotografieren wird dank des Galaxy Z Flip3 zum Kinderspiel. Außerdem unterteilt der Flex-Modus viele Apps in zwei Bereiche, sodass Sie auf der oberen Hälfte den Anzeigebereich sehen und auf der unteren Seite die Steuerungselemente.

Robustes AMOLED-Haupt-Display des Galaxy Z Flip3 5G

Weitere technische Highlights des Galaxy Z Flip3 5G: Kamera-Ausstattung, Prozessor, Akku-Kapazität & Co.

Das faltbare Design ist sicherlich der USP des Galaxy Z Flip3. Doch darüber hinaus kann das Samsung-Handy auch mit anderen technischen Features überzeugen.

Die Kamera-Ausstattung

Samsung gehört seit Jahren zu den Handy-Herstellern mit den besten Smartphone-Kameras. Denken Sie nur an das Samsung Galaxy S20 oder das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G. Beim neuen Flip-Foldable könnte man jedoch meinen, dass das Unternehmen aus Südkorea nicht allzu viel Energie in das Cam-Setup stecken wollte, denn: das Z Flip3 kommt mit einer Dual-Kamera, bestehend aus einem Weitwinkelobjektiv und einem Ultra-Weitwinkelsensor mit je 12 MP daher. Ein 10-MP-Weitwinkelobjektiv als Frontkamera sorgt für scharfe Selfies.

Der Prozessor mit 5G

Beim Prozessor möchte Samsung hingegen keine Abstriche machen und verbaut den Snapdragon 888 von Qualcomm, einen Octa-Core-Prozessor, der in Verbindung mit 8 GB RAM für eine äußerst flotte Performance sorgt. Damit sind Handy-Games wie Fortnite Mobile oder Pokémon Go problemlos spielbar. Dank 5G-Modem können Sie außerdem schnell mobil surfen. Wenn Sie mehr zum modernen Netzstandard 5G erfahren möchten, dann schauen Sie doch auf dem verlinkten Beitrag vorbei. Auch in Sachen Konnektivität bleiben keine Wünsch offen, da das Samsung Galaxy Z Flip3 NFC und Wi-Fi 6 unterstützt.

Weitere technische Highlights des Galaxy Z Flip3 5G: Kamera-Ausstattung, Prozessor, Akku-Kapazität & Co

Die Akku-Kapazität

Ähnlich wie das Kamera-Setup schneidet auch die Akku-Leistung des Galaxy Z Flip3 ab, nämlich durchschnittlich. Hier muss selbstverständlich auf die spezielle Bauweise des Foldables hingewiesen werden, die einen allzu großen Akku einfach nicht erlaubt. So ist das Klapp-Handy mit 3.300 mAh ausgestattet und bietet genug Power für bis zu 16 Stunden Video-Streaming oder 50 Stunden Musik-Wiedergabe über Musik-Apps. Induktives Laden mit 10 Watt ist möglich wie die Schnellladefunktion mit 15 Watt.

Weitere Features des Samsung Galaxy Z Flip3 5G

Ausgeliefert wird das Galaxy Z Flip3 mit dem aktuellen Google-Betriebssystem Android 11. Das Update auf Android 12 lässt sicher nicht lange auf sich warten. Bekannte und beliebte Samsung-Features wie Knox, Bixby, Galaxy Themes oder Samsung Kids sind ebenfalls mit an Bord. Was nicht unerwähnt bleiben soll ist, dass das Galaxy Z Flip3 5G mit unterschiedlichen Covern angeboten wird. So stehen verschiedene Leder-Cover, Aramid-Cover, Silikon-Cover oder durchsichtige Hüllen zur Auswahl, die Ihrem Handy zusätzlichen Schutz bieten. Falls Sie Ihre Handyhülle selbst gestalten möchten, sind Ihrer Kreativität natürlich auch keine Grenzen gesetzt.

Die Akku-Kapazität

Quelle: Quelle: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Galaxy-Z-Flip-3-5G-Test-Review-30612289.html

Alle technischen Daten des Galaxy Z Flip3 5G auf einen Blick

  • Displaygröße: 6,7 Zoll Infinity-O-Haupt-Display mit Dynamic AMOLED-Technologie & 1,9 Zoll Front-Display mit Super AMOLED-Technologie
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888 mit 5G
  • Interner Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Kamera-Ausstattung: Dual-Kamera mit jeweils 12 MP, 10-MP-Frontkamera
  • Akku-Kapazität: 3.300 mAh
  • Weitere Features: Android 11, Bluetooth 5.1, Wi-Fi 6, NFC
  • Gewicht: 183 Gramm

Fazit zum Galaxy Z Flip3 5G: Volle Flexibilität dank Klapp-Mechanismus

Großes Display, schneller Prozessor, robuster Alurahmen und neuester IP-Zertifizierungsstandard: Das Galaxy Z Flip3 hat einige technische Raffinessen zu bieten. Und dennoch sind Kamera-Ausstattung sowie Akku-Kapazität für ein Handy, das über 1.000 Euro kostet, nur durchschnittlich. Gerade bei Samsungs Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro findet man hier bessere Objektive und stärkere Batterien. Doch dafür erhält man auch kein aufklappbares Handy – was eindeutig der USP des Galaxy Z Flip3 ist. Der einzigartige Klapp-Mechanismus sowie die unterschiedlichen Hüllen und Farben machen das Z Flip3 zu einem stylischen und flexiblen Alltags-Begleiter. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr neues Handy finanzieren sollen, dann schauen Sie doch bei smartmobil.de vorbei – hier gibt es das Foldable im Bundle zu attraktiven Preisen.

Highspeed Handytarife

Mobilfunktarife für turbo-schnelles Internet, Telefonie und SMS

  • Mobilfunkgeneration für schnelles Surfen
  • Sehr günstige Preise
  • Tarife mit & ohne Handy erhältlich
Günstige Tarife