4. Mehr Aufmerksamkeit durch die richtigen Hashtags
Hashtags sind durch Netzwerke wie Twitter und Instagram erst so richtig populär geworden.
Und tatsächlich spielen die Schlagwörter mit dem unverkennbaren "#" davor eine extrem wichtige Rolle,
damit die eigenen Fotos auf Instagram Erfolg haben. Denn Hashtags sind wohl die Hauptquelle, über die neue Nutzer auf die eigenen Bilder
aufmerksam werden und somit auch ein geeignetes Mittel, wenn man neue Instagram Follower bekommen möchte.
Wer zum Beispiel nach neuen kulinarischen Inspirationen sucht,
erhält per Eingabe des Hashtags #foodporn im Bruchteil einer Sekunde tausende relevante Beiträge.
Daher sollte man dafür sorgen, dass die eigenen Fotos auch unter
den passenden Schlagwörtern von anderen Nutzern gefunden werden können und man somit die Reichweite auf ein Maximum steigert.
Instagram erlaubt bis zu 30 verschiedene Hashtags, die man entweder direkt in die Bildbeschreibung integriert oder als separaten Kommentar postet.
Erfolgsversprechend ist eine Mischung aus universell beliebten und oft verwendeten Hashtags und spezifischeren "Nischen-Hashtags",
die speziell auf das Fotomotiv – zum Beispiel Natur oder
Kunst – zugeschnitten sind. Beliebte Hashtags kann man ganz leicht selbst recherchieren.
In dem man in der Bildbeschreibung ein bestimmtes Schlagwort samt des vorangestellten "#"-Zeichens eingibt, zeigt die App an,
wie oft der entsprechende Begriff bereits verwendet wurde und lässt somit Rückschlüsse auf die Reichweite zu.
Hashtag-Trends beobachten
Ambitionierte Nutzer können sich auch des einen oder anderen Hilfsmittels bedienen und so die Reichweite der eigenen Fotos mit den aktuell angesagtesten Hashtags zusätzlich steigern.
Kostenlose Apps wie "Hashtags for Instagram" oder "Likes for Instagram" liefern zu so gut wie allen Themengebieten komplette Listen mit den besten
und erfolgversprechendsten Top-Hashtags zum unkomplizierten copy & paste.
Auch eine Google-Recherche schafft schnelle Aufschlüsse über aktuell relevante Suchbegriffe und Trends,
die man für mehr Likes und Follower integrieren kann. Die 100 beliebtesten Instagram Hashtags weltweit findet man übrigens auf der Webseite websta.me/hot.
Neben den passenden Hashtags sollte man stets auch die Option der Standortangabe bei Veröffentlichung eines neuen Bildes nutzen.
Dies macht zusätzliche User auf den Beitrag aufmerksam und hilft dabei, neue Follower am eigenen Aufenthaltsort zu gewinnen.
Vielleicht ergeben sich dadurch sogar spannende Kontakte, mit denen man sich über
lohnende Spots und Fotomotive in der Umgebung austauschen kann.
Zusätzliche Aufmerksamkeit und Reichweite kann man generieren,
indem man andere User mit ähnlichen Interessen auf neuen Bildern verlinkt und die besten Aufnahmen über den eigenen Facebook-Account teilt.
Wichtiger Tipp: Da Englisch die unangefochtene Weltsprache ist und Instagram international genutzt wird,
empfiehlt es sich Hashtags und Bildbeschreibungen für mehr Reichweite auf Englisch zu verfassen.
Überhaupt sind kreative und informative Bildunterschriften, die mehr enthalten als nur wenige Wörter, ein weiteres sinnvolles
Mittel um die Attraktivität und Reichweite der eigenen Bilder zu erhöhen.