Technische Features: Der DualSense überzeugt durch innere Werte
Nachfolgend die vier wichtigsten Features des PlayStation-Controllers, die nicht nur den Controller an sich, sondern auch das Spielerlebnis auf ein ganz neues Niveau heben.
Haptisches Feedback: Der DualShock 4 hatte bereits eine sogenannte Rumble-Funktion integriert, die für Vibration bei einigen Spielen und somit für authentischeres Spielgefühl sorgte.
Der DualSense geht mit subtileren und vielfältigeren Arten des haptischen Feedbacks noch etwas weiter. Anhand des DualSense ist es möglich, verschiedene Untergründe, auf denen der Spiel-Charakter läuft,
zu vermitteln. So kommt es zu einem noch echteren Spieleerlebnis, da der Unterschied zwischen Laufen auf Gras, Laufen auf Sand oder Laufen im Wasser spürbar wird.
Adaptive Trigger: Die Tasten L2 und R2 des DualSense können die Spannung von Aktionen im Spiel anpassen. So haben Sie das Gefühl,
für das Ziehen der Sehne eines Bogens oder für das Abfeuern eines schweren Maschinengewehrs tatsächlich selbst verantwortlich zu sein.
Für Fans des Battle Royale Fortnite ist das sicherlich spannend. Den Gaming-Spaß Fortnite Mobile gibt es übrigens auch für Smartphones.
Erstellen-Taste: Die Teilen-Taste wurde zwar ersetzt, aber die neue Erstellen-Taste dient einem ähnlichen Zweck: Laut Sony soll diese Taste „neue Möglichkeiten für Spieler schaffen,
um epische Gameplay-Inhalte zu erstellen, die sie mit der Welt teilen oder einfach für sich selbst genießen können.“
Eingebautes Mikrofon: Sie haben richtig gelesen – der DualSense hat ein eingebautes Mikrofon, das Sie mit Ihren Freunden schnell und mühelos chatten lässt,
auch wenn Sie kein passendes Headset besitzen. Aber Vorsicht: Das Mikrofon des DualSense ist standardmäßig immer eingeschaltet! Wer nicht möchte,
dass aus Versehen Geräusche aus den eigenen vier Wänden für alle hörbar übertragen werden, sollte sein Mikrofon besser ausschalten.
Anhand eines kleinen Knopfes in der Nähe des Mikros ist dies durch längeres Drücken möglich. Daraufhin zeigt ein orangenes Licht an, dass das Mikrofon nicht mehr aktiv ist.