Telemedizin beim Zahnarzt – Dental Monitoring
Ihnen graut es vor dem Zahnarztstuhl? Wie praktisch und komfortabel wäre es da, auf diesem nur höchstens einmal im Jahr Platz nehmen zu müssen! Gerade für Patienten,
die zu Folge- oder Erstberatungen in die Praxis kommen sollten, lohnt sich der Umschwung auf die Telemedizin.
Ihnen bleibt so wesentlich mehr Zeit und Flexibilität, da sie nicht ständig zur Praxis fahren müssen.
Außerdem hat die Telemedizin auch einen nachweislich positiven Effekt auf die Psyche, da sich die Patienten bei der Behandlung in ihrem gewohnten Umfeld befinden,
sich nicht extra von der Arbeit frei nehmen oder sich bei Stau durch die Straßen quälen müssen.
Dass Sie bei großen Beschwerden und Schmerzen natürlich eine Praxis aufsuchen müssen, steht außer Frage.
Den Zahn ziehen lassen sollten Sie sich schon von einem Profi! Aber durch die telemedizinische Möglichkeit müssen Sie dies nicht mehr so häufig,
da beispielsweise Befunde per Video-Chat geklärt werden können oder die OP-Beratung genauso gut online stattfinden kann.
Die App Dental Monitoring zum Beispiel wurde speziell für kieferorthopädische Behandlungen konzipiert.
Bei Behandlungen, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, wie ästhetische- oder Zahnspangenbehandlungen,
lohnt sich die App. Mit Fotos lässt sich nicht nur das Ergebnis Schritt für Schritt verfolgen und mit dem behandelnden Kieferorthopäden besprechen.
Mit dem Smartphone lassen sich auch in dem von Ihnen eingestellten Intervall eigenständige Aufnahmen vom Mundinnenraum durchführen.
Die Fotos werden dann automatisch sortiert, zugeschnitten, nach Datum und Winkelung geordnet und gespeichert.
Sie können jederzeit auf sie zugreifen, auf Ihrem Dashboard, von jedem Gerät aus.
Die App ist kostenfrei im Google Play Store und App Store zum Download verfügbar.