Super-Retina-XDR-Displays mit 120 Hz ProMotion-Display
Weit im Vorfeld der iPhone 12-Vorstellung wurde über 120 Hz ProMotion-Displays spekuliert.
Wie wir jetzt wissen, besitzen die 2020er-iPhones diese Displays aufgrund
von Bedenken bezüglich der Batterielebensdauer nicht. Doch mit der Einführung der iPhone 13-Modelle
kommt dieses lang ersehnte Handy-Display nun doch zum Zug –
zumindest für die beiden Pro-Modelle der Serie, die mit einer Bildschirmwiederholrate von 120 Hz aufwarten können.
Alle vier Modelle sind mit einem Super-Retina-XDR-Display ausgestattet,
das satte 28 Prozent heller leuchtet als im Vorgänger. iPhone 13 mini und iPhone 13 kommen auf eine Bildwiederholrate von 60 Hz.
Die Bildschirmgröße des iPhone 13 und iPhone 13 Pro beträgt 6,1 Zoll,
wohingegen das iPhone 13 mini auf 5,4 Zoll kommt und das iPhone 13 Pro Max mit 6,7 Zoll
das größte Handy der Reihe bildet. Für Fans von Kompakthandys ist das iPhone 13 sicherlich die beste Wahl.
Weitere kleine Smartphones finden Sie im verlinkten Beitrag auf dem Magazin.
A15 Bionic mit 5nm & verbessertes 5G
Dass die iPhone 13-Serie einen neuen Prozessor erhalten soll, war im Vorfeld den meisten Leaks zu entnehmen.
Der neue Apple A15 wird im stromsparenden 5nm-Prozessor hergestellt,
was ihn angeblich zu 15,8 Milliarden Operationen pro Sekunde (!) in der Lage sein lässt.
Die besten Handy-Spiele, grafikintensive Anwendungen
oder Video-Streaming-Dienste werden damit zu einer wahren Freude.
Des Weiteren hat Apple die 5G-Technik der iPhone 13-Modelle modernisiert.
Das bedeutet, dass sie mehr Frequenzen und höhere Geschwindigkeiten umfasst
und womöglich auch die kommenden 5G-Standalone-Netze unterstützt.
Sämtliche Modelle der iPhone 13-Reihe werden mit der finalen Version von iOS15 ausgeliefert.
Zukünftig können Sie dank iOS15 grundlegende Siri-Funktionen oder Diktate mit Spracherkennung auch offline nutzen.
Größere Akku-Kapazität bei allen vier Modellen
Um die Akku-Kapazitäten der neuen iPhone-Modelle macht Apple traditionell immer ein großes Geheimnis,
was auch während bzw. nach der Keynote nicht gelüftet wird.
Feststeht aber, dass alle Geräte – von iPhone 13 mini bis hin zu iPhone 13 Pro Max – einen stärkeren Akku haben.
So sollen das iPhone 13 Mini sowie
das iPhone 13 jeweils 1,5 Stunden länger durchhalten als das iPhone 12
und die Pro-Modelle sogar 2,5 Stunden länger laufen.