iPhone 13 – Alle Daten und Fakten zur neuen iPhone-Serie hier.

iPhone 13:
Alle Details zur neuen Smartphone-Reihe von Apple

Apples iPhone 12-Linie konnte aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Produktionsverzögerungen, nicht wie erwartet im September 2020 eingeführt werden. Die iPhone 13-Modelle sahen sich jedoch nicht mit den gleichen Produktionsverzögerungen konfrontiert und wurden daher wie gewohnt im Herbst 2021 vorgestellt – genauer gesagt war es am 14. September 2021 so weit. Das Geheimnis um die neue iPhone 13-Serie wurde traditionell auf der Keynote gelüftet und Apple-Fans können sich über das iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro sowie das iPhone 13 Pro Max freuen. Welche technischen Neuerungen es gibt und was die iPhones kosten, das erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.

iPhone 13 oder iPhone 12s?

+++++Update: Am 7. September 2022 hat Apple den Nachfolger des iPhone 13 vorgestellt: Die iPhone 14-Reihe umfasst die Modelle: iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max.+++++

In a nutshell: Das sind die Neuerungen

  • 120-Hertz-Displays bei iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max
  • Neue Farben: Von Polarstern und Rosé bis hin zu Mitternacht
  • Apple A15 Bionic für noch mehr Performance
  • Größerer Speicher: Alle Modelle beginnen bei einer Größe von 128 GB und gehen hoch zu 1 TB im 13 Pro und 13 Pro Max
  • Schmalere Notch für noch mehr Display-Vergnügen
  • Bessere Kamera mit größeren Pixeln und neuen Modi
  • Mehr Akkukapazität für längere Laufzeit
Worauf darf man sich bei den neuen iPhones freuen?

Features und Funktionen der neuen iPhone 13-Modelle

Erinnern Sie sich an das iPhone 9? Nein? Kein Wunder, denn dieses Smartphone gab es auch nie. Seit dem iPhone 8, das im Jahr 2017 mit dem iPhone X auf den Markt kam, ist Apples Namenspolitik etwas verworren. Nach dem iPhone X kamen XS, XS Max und XR, daraufhin das iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max.

Apples iPhone 12-Serie umfasste das iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max. Und genau diesen Namenskonventionen der Vergangenheit bleibt Apple treu und gibt der 13. Generation die gleichen Namen: iPhone 13 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max.

Das Design der iPhone 13-Modelle

Designtechnisch könnte man das iPhone 13 glatt mit dem iPhone 12 verwechseln, so ähnlich sind sich die Modelle. Wie bei den Vorgängermodellen stecken das Standard-Modell sowie das iPhone 13 mini in einem Aluminium-Rahmen und die Pro-Modelle in einem Edelstahl-Gehäuse. Eine kleine Design-Änderungen gibt es aber doch, da die beiden Kameralinsen nun diagonal zueinander angeordnet sind. Außerdem ist die Notch schmaler geworden, sodass die für Apps nutzbare Bildschirmfläche wächst, wenn Anwendungen den Platz rechts und links neben der Notch ausnutzen. Robustes Ceramic Shield sorgt dafür, dass eine Display-Reparatur so schnell nicht ansteht. Die beiden Pro-Modelle stehen in den Farben Sierrablau, Graphit, Gold und Silber zur Verfügung, während Sie beim iPhone 13 mini und iPhone 13 die Wahl haben zwischen Rosé, Mitternacht, Blau, Polarstern und (Product) Red.

Das Design der iPhone 13-Modelle

Super-Retina-XDR-Displays mit 120 Hz ProMotion-Display

Weit im Vorfeld der iPhone 12-Vorstellung wurde über 120 Hz ProMotion-Displays spekuliert. Wie wir jetzt wissen, besitzen die 2020er-iPhones diese Displays aufgrund von Bedenken bezüglich der Batterielebensdauer nicht. Doch mit der Einführung der iPhone 13-Modelle kommt dieses lang ersehnte Handy-Display nun doch zum Zug – zumindest für die beiden Pro-Modelle der Serie, die mit einer Bildschirmwiederholrate von 120 Hz aufwarten können. Alle vier Modelle sind mit einem Super-Retina-XDR-Display ausgestattet, das satte 28 Prozent heller leuchtet als im Vorgänger. iPhone 13 mini und iPhone 13 kommen auf eine Bildwiederholrate von 60 Hz.

Die Bildschirmgröße des iPhone 13 und iPhone 13 Pro beträgt 6,1 Zoll, wohingegen das iPhone 13 mini auf 5,4 Zoll kommt und das iPhone 13 Pro Max mit 6,7 Zoll das größte Handy der Reihe bildet. Für Fans von Kompakthandys ist das iPhone 13 sicherlich die beste Wahl. Weitere kleine Smartphones finden Sie im verlinkten Beitrag auf dem Magazin.

A15 Bionic mit 5nm & verbessertes 5G

Dass die iPhone 13-Serie einen neuen Prozessor erhalten soll, war im Vorfeld den meisten Leaks zu entnehmen. Der neue Apple A15 wird im stromsparenden 5nm-Prozessor hergestellt, was ihn angeblich zu 15,8 Milliarden Operationen pro Sekunde (!) in der Lage sein lässt. Die besten Handy-Spiele, grafikintensive Anwendungen oder Video-Streaming-Dienste werden damit zu einer wahren Freude.

Des Weiteren hat Apple die 5G-Technik der iPhone 13-Modelle modernisiert. Das bedeutet, dass sie mehr Frequenzen und höhere Geschwindigkeiten umfasst und womöglich auch die kommenden 5G-Standalone-Netze unterstützt. Sämtliche Modelle der iPhone 13-Reihe werden mit der finalen Version von iOS15 ausgeliefert. Zukünftig können Sie dank iOS15 grundlegende Siri-Funktionen oder Diktate mit Spracherkennung auch offline nutzen.

Größere Akku-Kapazität bei allen vier Modellen

Um die Akku-Kapazitäten der neuen iPhone-Modelle macht Apple traditionell immer ein großes Geheimnis, was auch während bzw. nach der Keynote nicht gelüftet wird. Feststeht aber, dass alle Geräte – von iPhone 13 mini bis hin zu iPhone 13 Pro Max – einen stärkeren Akku haben. So sollen das iPhone 13 Mini sowie das iPhone 13 jeweils 1,5 Stunden länger durchhalten als das iPhone 12 und die Pro-Modelle sogar 2,5 Stunden länger laufen.

120Hz ProMotion-DisplayProzessor & Leistung

Quelle: https://www.notebookcheck.com/Apple-iPhone-13-Pro-im-Konzeptvideo-ohne-Lightning-Port-und-mit-kleinerer-Notch.522116.0.html

Apple

iPhone 13 mini

Apple iPhone 13 miniJetzt bestellen

Apple

iPhone 13

Apple iPhone 13Jetzt bestellen

Apple

iPhone 14 Pro

Apple iPhone 14 ProJetzt bestellen

Apple

iPhone 14 Pro Max

Apple iPhone 14 Pro MaxJetzt bestellen

Kamera-Ausstattung: Triple-Cam mit Lidar-Sensor & Kinomodus

Das iPhone 13 mini sowie das iPhone 13 sind mit einer Dual-Kamera, bestehend aus einem 12 MP Weitwinkelobjektiv und einem 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv, ausgestattet. Die Triple-Kamera der beiden Pro-Modelle zeichnet sich durch eine Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektivkamera mit je 12 MP samt Lidar-Scanner aus. Auch wenn Apple bei einer maximalen Auflösung von 12 Megapixeln bei allen vier Modellen bleibt, so wurde der Sensor der Haupt-Weitwinkelkamera vergrößert, wodurch die Pixel größer werden. Somit können noch mehr Bild- und Lichtinformationen aufgenommen werden, was sich positiv auf die Fotoqualität auswirkt. Auch die optische Bildstabilisierung mit Sensor-Verschiebung ist bei allen iPhone 13-Versionen mit an Bord. Mit dem neuen Kinomodus werden noch hochwertigere Videoaufnahmen möglich, da der Autofokus besonders schnell arbeitet.

Dass die Kamera der neuen iPhone 13-Serie damit in das Ranking „Beste Smartphone-Kamera“ mitaufgenommen werden muss, steht außer Frage.

Kamera-Ausstattung

Preise der iPhone 13-Geräte: Von 799 Euro bis 1.829 Euro ist alles dabei

Bei so vielen Neuerungen und Verbesserungen gegenüber der Vorgänger-Serie könnte man meinen, dass auch die Preise teurer werden. Zumindest für das iPhone 13 trifft dies aber nicht zu, da Apple den gleichen Preis wie bei der Einführung des iPhone 12 verlangte. So kostet das iPhone 13 899 Euro und das iPhone 13 mini ist für 799 Euro zu haben. Zu allen Neuheiten kommt auch die Verdopplung des Speicherplatzes dazu: alle iPhone 13-Modelle beginnen mit einer Speicherkapazität von 128 GB und stehen wahlweise mit 256 oder 512 GB zur Verfügung. Die beiden Pro-Modelle besitzen erstmals sogar eine Speichervariante von 1 Terabyte – und sind in dieser Speichervariante für den stolzen Preis von 1.829 Euro zu haben.

Fazit zur neuen iPhone 13-Reihe

Das große Geheimnis um die iPhone 13-Serie ist gelüftet. Die Apple-Handys bieten spannende neue Features, einen größeren Akku und eine verbesserte Kamera. Durch den A15-Chip reihen sich die Geräte unter die derzeit besten Flaggschiff-Modelle ein und die Display-Technologie der Pro-Modelle sucht ebenfalls ihresgleichen. Bei smartmobil.de stehen die iPhones im Bundle mit schnellem LTE-Tarif zu attraktiven Preisen bereit. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

Fazit zur neuen iPhone 13-Reihe
Highspeed Handytarife

Mobilfunktarife für turbo-schnelles Internet, Telefonie und SMS

  • Mobilfunkgeneration für schnelles Surfen
  • Sehr günstige Preise
  • Tarife mit & ohne Handy erhältlich
Günstige Tarife