Gaming-Handys 2021: Das beste Smartphone zum Zocken

Die besten Gaming-Handys 2021

Der internationale Weltspieltag findet dieses Jahr am 28. Mai statt. Dieser Aktionstag wurde bereits im Jahr 1999 durch die International Toy Library Association eingeführt mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spielen aufmerksam zu machen. Mittlerweile gibt es einige wertvolle Videospiele für Kinder, die für deren Entwicklung förderlich sind. Auch bei der digitalen Medienerziehung können spezielle Kinder-Apps die Eltern unterstützen.

Erwachsene zocken mindestens genauso gerne wie Kinder oder Teenager – ganz gleich ob mobile Gaming oder Konsolenspiele: Handy-Spiele kennen kein Alter. Nicht umsonst wurde E-Sports für das Smartphone so populär! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Gaming-Smartphones vor – für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist garantiert das passende Gaming-Handy dabei.

Wenn Sie also unterwegs gerne eine Runde Fortnite Mobile oder Arena of Valor zocken, dann lesen Sie unbedingt weiter.

internationale Weltspieltag am 28. Mai

Was zeichnet Gaming-Handys überhaupt aus?

Das Besondere an Gaming-Smartphones ist, dass sie mobiles Gaming so gut wie Konsolenspiele aussehen lassen. Sie bieten ein rundum hochwertiges Gaming-Erlebnis und erfüllen gleichzeitig alle praktischen Funktionen eines normalen Smartphones. Demzufolge sind Gaming-Handys in Benchmark-Tests immer mit den besten Prozessoren, Arbeitsspeichern und Handy-Displays ausgestattet. Schließlich sollen Sie gegenüber einer Spielekonsole, wie der PlayStation5, keinerlei Nachteile haben.

Firmen wie Razer oder ASUS sind Gamern mittlerweile sehr vertraut, da sie ihr Fachwissen auf diesem Gebiet zur Verfügung gestellt haben, um speziell auf Gaming ausgerichtete Smartphones zu produzieren. Aber auch aktuelle Flaggschiffe von Samsung oder Apple eignen sich durch ihre erstklassigen Spezifikationen hervorragend für anspruchsvolle Spiele. Wir stellen Ihnen jetzt unsere Top 4 der besten Gaming-Smartphones vor.

Was zeichnet Gaming-Handys überhaupt aus?

Quelle: https://www.dxomark.com/snapdragon-888-improvements-in-all-areas/

1. ASUS ROG Phone 5: Ohne jeden Zweifel das beste Gaming-Handy

Ganz oben auf unserer Liste der besten Gaming-Smartphones steht das ASUS ROG Phone 5. Es ist unangefochten DAS Gaming-Phone schlechthin und natürlich auch bei smartmobil.de im Portfolio.

Mit einem 6,78-Zoll-AMOLED-Display mit einer variablen Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz ist der Bildschirm des ROG Phone 5 nahezu makellos. Kombiniert mit einem leistungsstarken Snapdragon 888-Chipsatz und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher wird das Handy mit jedem noch so grafikintensiven Spiel fertig. Außerdem verfügt das ASUS ROG Phone 5 über einen großen 6.000-mAh-Akku mit 65-W-Ladung, mit dem Sie lange Zeit spielen können, ohne eine Pause zum Aufladen einlegen zu müssen.

Der Fokus auf Gaming ist Fluch und Segen zugleich. Denn das bedeutet, dass Sie anpassbare RGB-Lichter auf der Rückseite, virtuelle Trigger-Tasten an der Seite und einige leistungsstarke Stereo-Lautsprecher haben, die alle zum Gaming-Erlebnis beitragen. Die schwachen Kameras und das fehlende kabellose Laden bedeuten jedoch, dass dem Handy einige wichtige Funktionen fehlen. Zudem könnte es sein, dass Ihnen das doch recht außergewöhnliche Design vielleicht für den Alltagsgebrauch nicht zusagt.

Wenn Sie es jedoch mit mobilen Spielen ernst meinen und sich nicht mit weniger als den höchsten Frameraten, der schärfsten Grafik und der längsten Akkulaufzeit zufrieden geben wollen, ist das ASUS ROG Phone 5 das Nonplusultra der Gaming-Handys.

ASUS ROG Phone 5

2. Samsung Galaxy Note 20 Ultra: Das beste Handy für mehr als nur Gaming

Falls Sie auf der Suche nach einem besseren Allround-Gerät sind, als es das ASUS ROG Phone 5 ist, dann könnte das Samsung Galaxy Note 20 Ultra genau das richtige Gaming-Smartphone für Sie sein. Auch das kleinere Modell der Serie, das Samsung Galaxy Note 20 ist für lange Spiel-Sessions durchaus geeignet, doch das Premium-Modell kann es mit den besten Handy-Spielen noch ein Stück weit besser aufnehmen.

Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra ist sicherlich nicht das günstigste Gaming-Smartphone, bietet aber eine hervorragende Leistung und ein adaptives Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Zudem war es eines der ersten Handys, das Xbox Game Pass Streaming unterstützte und ist deshalb auch mehr als nur ein leistungsstarkes Flaggschiff: Es ist für das Streaming von Xbox-Titeln über Xbox Game Pass Ultimate optimiert und kann sogar Spiele über Samsungs DeX-Schnittstelle und Miracast auf externe Displays übertragen. Was auch immer Sie spielen oder wie auch immer Sie spielen, der Snapdragon 865 Plus und 12 GB RAM des Note 20 Ultra sorgen für ein reibungsloses und ruckelfreies Erlebnis – natürlich nur, solange Sie eine stabile Internetverbindung zum Streamen haben.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Sie im aktuellen High-End-Note nicht das gleiche Ausmaß an Gamer-fokussierten Features finden, wie Sie es vom ROG Phone 3 erwarten würden, beispielsweise mit ansteckbaren externen Kühllüftern oder anpassbaren Air-Triggern. Andererseits gibt es keine vielseitigere Wahl als das Note 20 Ultra, wenn Sie ein leistungsstarkes Phablet sowohl für die Arbeit im Home Office als auch für das Spielen benötigen.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra

3. iPhone 12 Pro Max: Das beste Gaming-Handy für iPhone-User

Mit einem 60-Hz-Bildschirm und nur 6 GB Arbeitsspeicher könnte man zunächst vor Spielen auf einem iPhone zurückschrecken. Doch das iPhone 12 Pro Max der iPhone 12-Serie bietet eine unvergleichliche Leistung unter den besten Gaming-Handys. Das liegt unter anderem an Apples A14 Bionic-Chipsatz, der selbst mit der Hälfte des Arbeitsspeichers immer noch schneller ist als der Snapdragon 888 im ROG Phone 5.

Bedenken Sie zudem, dass eine Reihe von erstklassigen, mobilen Flaggschiff-Titeln zuerst auf iOS erscheinen oder über das Apple Arcade Abo-Programm, das eine handverlesene Auswahl an Qualitätsspielen bietet, die Sie so anderswo nicht bekommen. Und sie alle sehen auf dem 6,7-Zoll-OLED-Display des iPhone 12 Pro Max sehr gut aus, selbst bei langsamen 60 Hz. Auch jenseits der Spiele ist das iPhone 12 Pro Max ein rundum gelungenes Smartphone, das vor allem mit seiner Kameraqualität und der langen Akkulaufzeit glänzt.

iPhone 12 Pro Max

Wie Sie das beste Gaming-Handy für sich finden

Wie bei allen Dingen, ist die Wahl des richtigen Gaming-Smartphones eine Frage der Prioritäten. Wenn Sie nach der besten Leistung suchen – was Sie vermutlich tun, wenn Sie diesen Artikel lesen – dann sollten Sie ein Handy mit einem Chipsatz der Snapdragon 8-Serie oder Apples A14 Bionic wählen. Die Betonung liegt klar auf „Snapdragon“, weil Qualcomms Silizium für Android-Telefone auch in Geräten verschiedener anderer Hersteller verfügbar ist.

Eine hohe Bildwiederholrate finden Sie derzeit nur am teureren Ende des Smartphone-Marktes, wobei Sie das Wörtchen „derzeit“ ruhig wörtlich nehmen können. Gewiss wird diese Funktion bei Zeit auch in Smartphones mit günstigeren Preisen Einzug halten. Bildschirme mit einer Frequenz von 90 Hz und mehr bieten einen flüssigeren Bildlauf und eine flüssigere Grafik als herkömmliche Displays. Somit haben Sie das Gefühl, dass jede Bewegung, jedes Antippen und jede Aktion ohne Verzögerung Reaktionen hervorrufen.

das beste Gaming-Handy finden

Merken Sie sich bei der Frage: „Welches Smartphone passt zur mir?“ folgenden Grundsatz: je mehr ein Gerät mit den entsprechenden Funktionen auf das Spielen ausgerichtet ist, desto mehr ignorieren die Hersteller andere Features. Während die Akkulaufzeit für das Spielen von zentraler Bedeutung ist (weil Spiele nun mal sehr viel Strom verbrauchen), wird es schwieriger, Gaming-Handys mit großartiger Kamera-Hardware oder -Software zu finden. Wenn diese Überlegungen wichtig für Sie sind, sollten Sie Ihre Suche auf die leistungsstärkeren Geräte in dieser Übersicht konzentrieren, die nicht ausschließlich für Spiele gedacht sind, wie das Galaxy Note 20 Ultra oder das iPhone 12 Pro Max.

ASUS ROG Phone 5
Samsung Galaxy Note 20 Ultra
iPhone 12 Pro Max
Display
6,78-Zoll-AMOLED
6,9-Zoll-AMOLED
6,7-Zoll-AMOLED
Bildrate
144 Hz
60 Hz
60 Hz
Auflösung
2.448 x 1.080
3.088 x 1.440
2.778 x 1.284
CPU
Snapdragon 888
Snapdragon 865 Plus
A14 Bionic
RAM
8 GB,12 GB, 16 GB
12 GB
6 GB
Speicher
128 GB, 256 GB
128 GB, 256 GB, 512 GB
128 GB, 256 GB, 512 GB
Frontkamera
24 MP
10 MP
12 MP
Hauptkamera
64 MP
108 MP
12 MP
Ultraweitwinkelkamera
13 MP
12 MP
12 MP
Makrokamera
5 MP
12 MP
-
Display
Bildrate
Auflösung
CPU
RAM
Speicher
Frontkamera
Hauptkamera
Ultraweitwinkelkamera
Makrokamera
ASUS ROG Phone 5
6,78-Zoll-AMOLED
144 Hz
2.448 x 1.080
Snapdragon 888
8 GB,12 GB, 16 GB
128 GB, 256 GB
24 MP
64 MP
13 MP
5 MP
6,9-Zoll-AMOLED
60 Hz
3.088 x 1.440
Snapdragon 865 Plus
12 GB
128 GB, 256 GB, 512 GB
10 MP
108 MP
12 MP
12 MP
6,7-Zoll-AMOLED
60 Hz
2.778 x 1.284
A14 Bionic
6 GB
128 GB, 256 GB, 512 GB
12 MP
12 MP
12 MP
-
Highspeed Handytarife

Mobilfunktarife für turbo-schnelles Internet, Telefonie und SMS

  • Mobilfunkgeneration für schnelles Surfen
  • Sehr günstige Preise
  • Tarife mit & ohne Handy erhältlich
Günstige Tarife