Kleine Smartphones

Die besten kleinen Smartphones

Handy-Displays unter 6 Zoll sind vom Aussterben bedroht? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, schaut man sich die Smartphones der bekanntesten Handy-Hersteller an. Und dennoch finden Handys mit einer Displaygröße jenseits der 6 Zoll nicht bei jedem Anklang. Ein Grund dafür ist, dass kleinere Smartphones oft viel handlicher sind und sich leichter in der Hosentasche verstauen lassen. Außerdem wird das Angebot an Tablets immer besser, sodass viele das Smartphone nicht als Tablet-Ersatz sehen, sondern die Vorzüge eines größeren Displays bei iPad und Co. viel mehr zu schätzen wissen.

Wir stellen Ihnen die besten kleinen Handys vor, die über ein verhältnismäßig kleines Display verfügen, sondern außerdem auch unter der Haube einiges zu bieten haben, denn: Gutes muss nicht immer groß sein.

Deshalb punkten die hier vorgestellten kleinen Handys durch die Kombination aus handlichem Design und guter Performance. Auch große Hersteller wie HUAWEI, Samsung oder Apple bieten abseits ihrer Flaggschiffe Mini-Smartphones bis 5 Zoll an, die sich hinter ihren leistungsstarken Geschwistern nicht verstecken müssen. So viel vorab: Apple dominiert den Markt für kleine Handys mit einer Reihe von guten Optionen, darunter das iPhone 13 mini und das iPhone SE. Auch Google hält das Segment mit Geräten am Leben, die ebenso handlich wie erschwinglich sind.

Kleinen Handys in der Übersicht

Ein kleines kompaktes Smartphone ist schön und gut, doch das allein nützt nicht viel, wenn man das Gerät zum Telefonieren, Surfen und für Handy-Spiele nutzen möchte. Deshalb überzeugen die Handys der smartmobil.de-Auswahl neben einem kompakten Äußeren auch durch eine Top-Performance, gute Kameras und ein schönes Design – nicht nur für kleine Hände. Aber überzeugen Sie sich am besten selbst!

Apple iPhone SE (3. Generation)

Das schnelle, hochwertige kleine Smartphone von Apple, das iPhone SE, gibt es bereits in der dritten Generation und zählt nach wie vor zu den beliebtesten Handys von Apple, vor allem bei Einsteigern. Das 4,7 Zoll kleine Handy ist nicht nur handlich, sondern auch mit Apples A15-Bionic-Chipsatz der iPhone 13-Serie ausgestattet und läuft blitzschnell. Außerdem sorgt das eingebaute 5G-Modem dafür, dass Daten-Up- und Downloads beschleunigt werden. Auch wenn das iPhone SE sicher kein Gaming-Handy ist, so sind Pokémon Go und Fortnite Mobile trotzdem ruckelfrei spielbar.

Zudem bringt das iPhone SE deutlich mehr Luxus mit, als man es von kleinen und preiswerten Handys erwarten würde, wie kabelloses Laden, IP67-Zertifizierung oder ein hochwertiges Metall-Glas-Design. Ein weiteres Feature, das bei dem handlichen Smartphone überzeugt, ist die Pixeldichte. Bei einer Bildschirmauflösung von 1.334 x 750 Pixel beträgt diese 326 ppi. Gute Fotos ist für das iPhone SE der dritten Generation ebenfalls kein Problem: eine 12 MP-Hauptkamera sowie eine 7 MP-Frontkamera sorgen für professionelle Schnappschüsse.

Apple

iPhone SE 3. Gen

Apple iPhone SE 3. GenZum Shop

Google Pixel 4a

Mit einem 5,81-Zoll-OLED-Display und sehr schmalen Rändern gehört das Google Pixel 4a zu einem der besten kleinen Smartphones mit einem großen Bildschirm. In der Tat dominiert das OLED-Panel die Grundfläche des Pixel 4a, dank eines Loch-Punch-Selfie-Kamera-Designs und einer sehr schlanken Hörmuschel, die den Rand um den Bildschirm herum auf ein absolutes Minimum reduziert.

Mit einem Gewicht von 143 Gramm ist das Pixel 4a auch außergewöhnlich leicht. Zu verdanken hat es das seiner Polycarbonat-Bauweise, die auch bei CDs, UV-Brillen, Koffern oder Solarpaneelen zum Einsatz kommt. Obwohl das Google Pixel 4a einen 3.140-mAh-Akku verbaut hat, ist es trotzdem recht dünn.

Auch wenn die Akku-Kapazität nicht ganz so hoch wie bei anderen Smartphones ist, so überzeugt das Google Pixel 4a durch den schönen Bildschirm, die solide Leistung und den niedrigen Preis. Apropos Leistung: Für den Antrieb sorgt der Qualcomm-Prozessor Snapdragon 730, welcher eine klassentypische Performance liefert. Abschließend sind die guten Audio-Eigenschaften des Google Pixel 4a hervorzuheben: die druckvollen Stereo-Lautsprecher sowie die Klinkenbuchse sorgen für maximale Kopfhörer-Kompatibilität. Musik-Apps und Podcasts können also getrost auf Ihrem Google Pixel 4a abspielen.

Google Pixel 4a

Quelle: https://www.myswooop.de/verkaufen/browse/smartphones/google/google-pixel-4a__1770

Apple iPhone 13 mini

Das 5,4 Zoll große Display löst mit 1.080 x 2.340 Pixeln auf. Obwohl das Display des iPhone 13 mini damit größer ist als bei anderen Smartphones in dieser Kategorie – einschließlich des SE – darf es in der Auflistung der besten kleinen Smartphones trotzdem nicht fehlen. Beim iPhone 13 mini geht es auch um mehr als nur die Größe. Das 5G-Handy wird von einem leistungsstarken A15 Bionic-Prozessor angetrieben, dem 4 GB RAM zur Seite stehen. Die interne Speicherkapazität beträgt 128 GB, die nicht per microSD-Karte erweiterbar ist.

Die beiden rückwärtigen Kameras des iPhone 13 mini liefern hervorragende Fotos: Die Hauptkamera an der Rückseite löst mit 4.272 x 2.848 Pixel auf, die Frontkamera mit 12,2 Megapixel. Der Akku des iPhone 13 mini kann sich mit 2.438 mAh ebenfalls sehen lassen. Wenn Sie Handys mögen, die bequem in der Hand liegen und problemlos mit einer Hand bedient werden können, ist das iPhone 13 mini genau das Richtige für Sie.

Apple

iPhone 13 mini

Apple iPhone 13 miniZum Shop

Sony Xperia 10 III

Das Sony Xperia 10 III ist nur 68 Millimeter breit, jedoch mit 154 Millimetern vergleichsweise lang. Sony spielt für die kompakte Breite mit einem Trick: Das Display des Sony Xperia 10 III wird nämlich von 16:9 auf 21:9 gestreckt und somit in die Länge gezogen. Der Handlichkeit und dem Bedienkomfort tut dies aber keinen Abbruch.

Das 6 Zoll-große OLED-Display löst mit 2.520 x 1.080 Pixeln auf. Für den Antrieb sorgt der Snapdragon 690 5G-Prozessor, der durch 6 GB Arbeitsspeicher komplettiert wird. Die interne Speicherkapazität beläuft sich auf 128 GB. Mit der Triple-Kamera des Sony Xperia 10 III sind detailreiche Aufnahmen möglich.

Samsung Galaxy S10e

Quelle: https://news.samsung.com/medialibary/global

Kleine Smartphone-Modelle: Display-Zoll in cm

Die Größe von Smartphones wird meist in Zoll angegeben. Dabei entspricht ein Zoll 2,54 cm. Für Menschen, die ihr Smartphone mit einer Hand bedienen möchten, ist also die Größe ein relevanter Faktor bei der Kaufentscheidung. Folgend haben wir die Zoll-Größen in Zentimeter bei kleinen Smartphones aufgeführt:

  • 4,7 Zoll (ca. 12 cm)
  • 5,0 Zoll (ca. 13 cm)
  • 5,4 Zoll (ca. 14 cm)
  • 5,8 Zoll (ca. 15 cm)
  • 6,0 Zoll (ca. 15 cm)
  • 6,1 Zoll (ca. 15 cm)
  • 6,2 Zoll (ca. 16 cm)
Kleine Smartphone Modelle

Fazit zu den besten kleinen Smartphones

Klar ist, dass Sie bei einem kompakten Smartphone einige Abstriche machen müssen. Sei es der kleinere Akku, der abgespeckte Arbeitsspeicher oder die geringeren Kameralinsen. Wenn Sie die kompakte Form Ihres Smartphones über alles andere stellen, dann sind es diese Kompromisse jedoch wert.

Im Handyshop von smartmobil.de sind die kompakten Modelle aus der Liste der besten kleinen Handys ebenfalls vertreten, weil sie zum Teil dem Funktionsumfang größerer Smartphones in nichts nachstehen. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass das iPhone 13 mini die gleiche Leistung bietet wie das iPhone 13 Pro Max. Oder daran, dass das iPhone SE der dritten Generation den gleichen A15-Bionic-Chipsatz verwendet, der auch in der iPhone 13-Reihe zum Einsatz kommt.

Auf einen Handytarif können Sie aber bei keinem der hier vorgestellten kleinen Handys verzichten. smartmobil.de bietet für jeden Geldbeutel oder Ansprüche den passenden Tarif. Schauen Sie doch gleich vorbei!

Highspeed Handytarife

Mobilfunktarife für turbo-schnelles Internet, Telefonie und SMS

  • Mobilfunkgeneration für schnelles Surfen
  • Sehr günstige Preise
  • Tarife mit & ohne Handy erhältlich
Günstige Handytarife