Mittelklasse-Handys: große Ausstattung, kleiner Preis.

Die besten Smartphones unter 400 Euro

Die Wahl eines neuen Smartphones ist heutzutage nicht mehr so einfach, wie sie es einmal war. Klar, denn der Telekommunikationsmarkt ist übersättigt und die Innovationszyklen für Smartphones kurz. Es gibt Handys mittlerweile in vielen verschiedenen Größen, mit unterschiedlichen Funktionen und, was besonders wichtig ist, in vielen Preiskategorien. Außerdem zählt für jeden etwas anderes bei einem Smartphone: für manche ist die Kamera wichtig, für andere die Akkulaufzeit oder die biometrische Anmeldung per Augen- oder Fingerscan.

Heutzutage sind es nicht mehr nur die besten Flaggschiff-Smartphones, die all diese Features bieten. Auch die Mittelklasse überzeugt durch großartige Spezifikationen zu einem niedrigen Preis. Deshalb haben wir die besten Mid-Range-Smartphones in diesem Beitrag für Sie zusammengestellt, für die wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Diese Mittelklasse-Smartphones gibt es
für unter 400 Euro


Überlegungen, die sich vor dem Kauf eines Mittelklasse-Handys lohnen

Der Kauf eines Smartphones ist keine leichte Aufgabe, da es viele verschiedene Elemente zu berücksichtigen gilt. Zu Beginn sollten Sie sich daher einige relevante Fragen stellen.

Handy finanzieren: Wie hoch ist mein Budget?

Handy finanzieren: Wie hoch ist mein Budget?

Die Mittelklasse-Handys, die wir in diesem Beitrag aufführen, liegen preislich alle unter 400 Euro, was aber nicht bedeutet, dass Sie diese Summe auch unbedingt ausgeben müssen. Finden Sie daher im ersten Schritt heraus, wie hoch Ihr Budget ist und wie Sie Ihr Handy finanzieren möchten.

Mittelklasse-Handykameras: Muss es die beste Smartphone-Kamera sein?

Mittelklasse-Handykameras: Muss es die beste Smartphone-Kamera sein?

Ein großer Unterschied zwischen den verschiedenen Handys liegt – zumindest im Moment – in der Art der Fotografie. Auch in der Mittelklasse bis 400 € lassen sich tolle Kamera-Systeme finden, die Ihnen gute Optionen für unterschiedlichen Aufnahmemethoden bieten. Weniger als zwei Linsen auf der Rückseite hat heute so gut wie kein Mittelklasse-Smartphone mehr.
Außerdem kommt es auch bei Handys unter 400 Euro vor, dass es zusätzliche Weitwinkel und optische Vergrößerungen gibt.

Displaygröße bei Mittelklasse-Handys

Displaygröße bei Mittelklasse-Handys

Handy-Displays sind eine weitere wichtige Überlegung. Es wird immer schwieriger, wirklich kleine Smartphones zu finden, auch wenn sich Apple vom Trend der immer größer werdenden Modelle zuletzt verabschiedet hat. Das iPhone 13 mini ist hierfür das beste Beispiel, da es ein recht handliches Smartphone mit nur 5,4 Zoll Displaydiagonale ist. Wichtig sollte sein, dass Sie Ihr neues Mittelklasse-Handy immer noch gut in den Händen halten können und Ihnen die Bedienbarkeit nicht schwerfällt. Ein Test im Laden schafft vor dem Kauf Gewissheit.

Mittelklasse-Handy-Betriebssystem

Mittelklasse-Handy-Betriebssystem

Sicherlich ist es Ihnen bereits aufgefallen, dass wir nur Android-Smartphones auf der Liste haben. Das liegt daran, dass es immer noch kein iPhone zu einem wirklich günstigen Preis gibt, welches wir für die Aufzählung für gut genug halten. Natürlich können Sie ein iPhone auch gebraucht auf diversen Marktplätzen oder ein refurbished (generalüberholt) kaufen, wenn Sie iOS als Betriebssystem vorziehen. Leichter haben Sie es dennoch, wenn Sie mit Android zufrieden sind.

Im verlinkten Beitrag „Welches Smartphone passt zu mir“ können Sie sich noch umfassender zur richtigen Handywahl einlesen.


Drei Mittelklasse-Handys bis 400 Euro: Gut & günstig von Samsung und Xiaomi

Das Samsung Galaxy A52s 5G

Samsung hat von Anfang an immer solide Mittelklasse-Handys herausgebracht, unter denen die A-Serie vor allem bei Einsteigern sehr beliebt ist. Das A52s 5G ist ein tolles Mittelklasse-Handy, das den neuesten Mobilfunkstandard 5G unterstützt.

Aufgrund des schnellen 5G musste Samsung natürlich auch den Prozessor anpassen, weshalb der Snapdragon 778G verbaut ist. Dieser bringt als Achtkernprozessor gleich vier Highspeed-Prozessorkerne mit und arbeitet deshalb rund ein Drittel schneller als das A52. Rein äußerlich unterscheiden sich die beiden Smartphones aber nicht, da auch das Samsung Galaxy A52s 5G in einem schlichten Kunststoffgehäuse mit matter Rückseite steckt. Auch die Kameras des A52s 5G können sich sehen lassen, sind sie doch mit einem optischem Bildstabilisator ausgestattet. Eine IP67-Zertifizierung schützt das Handy vor Wasser.


Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

Die technischen Daten des Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G können sich sehen lassen: Das Mittelklasse-Handy überzeugt vor allem durch seinen 5.000 mAh starken Akku sowie sein kontraststarkes und farbintensives 120 Hz-Display. Als Prozessor kommt der Snapdragon 695 zum Einsatz, dem 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher zur Seite stehen. Mit der Triple-Kamera des Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G sind Fotoaufnahmen mit vielen Details und guter Schärfe sicher.

Das Xiaomi Mi 11 Lite 5G NE

Das erschwingliche Xiaomi Mi 11 Lite 5G NE ist ein großartiges Mittelklasse-Smartphone, das ein 6,55" 90 Hz AMOLED DotDisplay bietet und durch sein ultraleichtes Design mit nur 159g besticht. Die Abkürzung „NE“ steht hierbei für New Edition. Das Mittelklasse-Smartphone von Xiaomi hat einen 4.250 mAh starken Akku verbaut und läuft unter Android 11. Außerdem besticht das Xiaomi Mi 11 Lite 5G NE durch seine 64 MP Triple-Kamera, die an der Rückseite des Geräts angebracht ist. Angetrieben wird es von einem Snapdragon 780G-Chipsatz, gepaart mit 8 GB RAM und 128 GB Onboard-Speicher.


Fazit: Gute Mittelklasse-Smartphones für unter 400 Euro sind leicht zu finden

Allein diese kleine, aber feine Auswahl an Mittelklasse-Smartphones zeigt: Es gab nie mehr Optionen in dieser Preiskategorie unter den besten verfügbaren Android-Handys. Wenn man mit Plastikgehäusen, Abstrichen bei den ein oder anderen Specs und Funktionen kein Problem hat, wird man sicherlich fündig.

smartmobil.de-Tipp: Vor jedem Handy-Kauf – egal ob Mid-Range-, Einsteiger- oder High-End-Gerät – sollten Sie sich überlegen, ob Sie das Handy mit oder ohne Vertrag nutzen möchten. Auf dem verlinkten Beitrag finden Sie Gründe, die dafür oder dagegen sprechen.


Highspeed Handytarife

Mobilfunktarife für turbo-schnelles Internet, Telefonie und SMS

  • Mobilfunkgeneration für schnelles Surfen
  • Sehr günstige Preise
  • Tarife mit & ohne Handy erhältlich
Günstige Handytarife