Gaming-Stuhl der Mittelklasse – der Miweba Elite MG-200 Racing
Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, ist mit einem Gaming-Stuhl der Mittelklasse ebenso gut beraten.
Auch diese Stühle bieten einen sehr hohen Komfort beim Sitzen, lediglich bei der Verarbeitungsqualität und den verwendeten Materialien muss man bei den einzelnen Modellen Abstriche in Kauf nehmen.
Der Miweba Elite MG-200 Racing Gaming-Stuhl ist mit einer Kopfstütze, höhenverstellbarer Armlehne, verstellbarer Rückenlehne, einer Lendenwirbelstütze, bequemen Sitzfläche und Wipptechnik ausgestattet.
Durch das 5-Stern-Fußkreuz kann der Stuhl besonders schweres Gewicht tragen, sodass ein(e) 170 kg schwere(r) Mann oder Frau kein Problem für den Stuhl ist.
Neben einem Rückenkissen gibt es ein Nackenkissen, das sich um einige Zentimeter nach oben oder unten verstellen lässt.
Der Gaming-Stuhl von Miweba ähnelt optisch einem Rennsitz von Sportfahrzeugen.
Außerdem bietet der Stuhl eine 360 Grad Bewegungsfreiheit um die eigene Achse und eine verstellbare Arbeitshöhe zwischen 42 und 50 Zentimetern.
Mit einem Preis von rund 130 EUR ist der Gaming-Stuhl im Vergleich günstig. Der Stuhl bietet auch eine ergonomische Sitzform und ein ansprechendes, optisches Design.
Der Gaming-Stuhl hat ein Gewicht von 19 kg, eine Sitzbreite von 50 cm und eine Rückenlehne, die circa 55 cm breit ist, allerdings keine 4D-Armlehnen.
Der hochwertige PVC-Schaum, der als Innenmaterial verwendet wird macht den Stuhl bequem. Vor allem am Kopf- und Fußbereich wurde der Gaming-Stuhl dick ausgepolstert, sodass möglichst viel Sitzkomfort gegeben ist.
Auch wenn der Stuhl keine 4D-Armlehnen besitzt, so überzeugt er dennoch durch seine anpassbaren und höhenverstellbaren Armlehnen.
Dies ist angenehm sowohl für die tägliche Büroarbeit als auch für den Gaming-Spaß am Abend.